Save the Date
Kommende Veranstaltungen
News
Rückblicke, Vorschauen und mehr
Eileen Kustes und Lina Radtke: Erfolgreicher Abschluss der C-Lizenz im Kinderturnen!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Eileen Kustes und Lina Radtke erfolgreich ihre Ausbildung zum Übungsleiter mit C-Lizenz im Kinderturnen abgeschlossen haben!
Mit viel Engagement und Leidenschaft haben die beiden in den letzten Monaten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Kinderturnens erweitert. Diese Qualifikation ist ein bedeutender Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn und wird es ihnen ermöglichen, die Freude an Bewegung und Sport an die jüngsten Mitglieder unseres Vereins weiterzugeben.
Wir sind stolz darauf, Eileen und Lina in unserem Team zu haben und sind überzeugt, dass sie mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Kreativität viele Kinder begeistern werden.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in eurer neuen Rolle als Übungsleiterinnen!
Euere Vorstandsschaft
Der 22. Martinslauf ist Geschichte
Der 22. Martinslauf ist Geschichte. allen Teilnehmern und Helfern die gestern bei herrlichem Läuferwetter am Start waren, uns unterstützt haben und zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.🏃🏼♀️🏃🏼
„Safe the Date(s)“ für unsere Laufveranstaltungen im nächsten Jahr:
25.05.2025 5. Hexepäddl-Lauf
09.11.2025 23. Martinslauf
Trainingswochenende des TV Hinterweidenthal im Turnerheim Annweiler
Vom 27.09.24 bis zum 29.09.24 fand das Trainingswochenende des TV Hinterweidenthal im Turnerheim Annweiler unter dem Thema Integration statt. Dort standen viele sportlichen Aktivitäten wie Mountainbike fahren, Joggen, Koordinationstraining sowie ein kleiner Orientierungslauf auf dem Programm, und auch der hauseigene Trainingsraum wurde fleißig genutzt. Dabei gab es aber natürlich auch noch genug Zeit für gemeinsame Spiele und viel Spaß, wodurch die bunt gemischte Gruppe, die jüngste Teilnehmerin war 12, der älteste über 70, sich besser kennenlernen und eine sehr tolle Zeit erleben konnte.
Alles in allem war das Wochenende sehr gelungen, mit abwechslungsreichen Aktionen und einer tollen Unterkunft. Gerne wieder!
Laufbericht zum Breal Marathon Landau am 3. Oktober 2024
Am 3. Oktober 2024 fand der Breal Marathon in Landau statt – ein Highlight im regionalen Laufkalender, das viele begeisterte Läufer an den Start lockte. Bei optimalen Wetterbedingungen mit leichtem Wind und angenehmen Temperaturen boten sich perfekte Voraussetzungen für gute Zeiten auf der anspruchsvollen Strecke. Auch der TV Hinterweidenthal war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte sowohl im Halbmarathon als auch im Marathon solide Ergebnisse erzielen.
Halbmarathon:
Im Halbmarathon über 21,1 Kilometer sorgte Tobias Dreyer für eine herausragende Leistung. Mit einer beeindruckenden Zeit von 1:14:29 lief er auf das Podium und stellte damit seine exzellente Form unter Beweis.
Ein weiteres Mitglied des TV Hinterweidenthal, Bernhard Scheib, kämpfte sich ebenfalls erfolgreich durch die Strecke. Er beendete den Lauf nach 1:54:14.
Marathon:
Auch beim Marathon über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern gingen einige Läufer des TV Hinterweidenthal an den Start. Eric Konrath lieferte eine starke Leistung ab und erreichte das Ziel nach 3:20:11. Nur wenige Sekunden nach ihm folgte Alexander Hoffmann, der die Strecke in 3:20:39 bewältigte.
Ein besonderer Höhepunkt war die Leistung von Marko Martin, der mittlerweile für den TV Maikammer am Start steht, der sich mit einer Zeit von 2:54:02 souverän unter die 3-Stunden-Marke schob. Marko, der weiterhin stark mit dem Verein verbunden ist, zeigte erneut seine Klasse und landete in einem stark besetzten Feld auf einem ausgezeichneten Platz. Seine Performance war zweifelsohne eines der Highlights des Tages.
Kinderfreizeit beim TVH
Erde, Feuer, Wasser, Luft- das war das Motto der ersten Kinderfreizeit, die nach der langen Coronapause in diesem Jahr endlich wieder stattfand.
36 Kinder richteten am Samstag um 13h ihren Schlafplatz in der Halle ein und erwarteten gespannt den Beginn der Veranstaltung. Nach der Begrüßung und der Besprechung der Regeln wurden wir Zeugen eines handfesten Streites der Geschwister Feuer, Erde, Wasser und Luft. Jeder der vier Elemente war sich sicher, das Wichtigste und Stärkste zu sein. Da sie sich nicht einigen konnten, verließen sie zornig den Raum. Mit diesem Ausgang waren wir gar nicht zufrieden und beschlossen herauszufinden, welches der Vier wirklich das Stärkste und Wichtigste ist. Dafür mussten wir uns erst mal jedes Element einzeln betrachten. So verbrachten wir den Samstag bis nach dem Abendessen und formten aus Ton Baumkobolde, falteten Papierflieger, bemalten Kerzenständer und noch vieles mehr. Eines der größten Highlights war mit Sicherheit der tolle Wasserspielplatz, den die Feuerwehr von Hinterweidenthal für uns auf dem Turnplatz aufgebaut hatte, nachdem wir verschwitzt und erledigt von unserer Schatzsuche aus dem Wald kamen.
Nach einer kurzen Nacht mit wenig Schlaf erschienen die Geschwister Feuer, Wasser, Erde und Luft wieder bei uns. Zum Glück waren sie zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie wir und hatten gemerkt, dass jeder der Vier gleich wichtig ist und sie nur zusammen die Erde im Gleichgewicht halten und Freude verbreiten können. Als Zeichen der Versöhnung schlugen sie einen Tanz der Elemente vor. Da waren wir natürlich gerne dabei und nachdem sich die Kinder für ein Element entschieden hatten, wurden fleißig die Tanzschritte eingeübt und Kinder geschminkt.
Als um 11h die Eltern und Geschwister zum Abholen in die Halle kamen, konnten wir ihnen einen abwechslungsreichen, bunten Tanz aufführen.
Traditionell mussten nun auch die Eltern ran und so spielten wir, passend zum Thema, zum Abschluss noch eine Runde: Feuer, Erde, Wasser, Sturm.
Wir bedanken uns bei unseren vielen Helfern: Christiane, Rosel und Elke in der Küche, Dennis, Jannis, Andreas und Sascha von der Feuerwehr Hinterweidenthal, bei unseren Grillmeistern Marc, Matthias, Niko, Elmar, Patrick, sowie bei Jannis und Patrick fürs Flieger falten und freuen uns auf eine neue Freizeit mit vielen Kindern im nächsten Jahr!
Lina, Eileen, Ines, Sina, Michaela, Nicole, Sabine und Christiane
Hexepäddellauf 2024
Erfolgreicher Stadtlauf in Eisenberg: TV Hinterweidenthal mit guten Ergebnissen bei Pfalzmeisterschaften über 10 km!
Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Stadtlauf in Eisenberg statt, der dieses Jahr zugleich als Austragungsort für die Pfalzmeisterschaften über 10 km diente. Unter den Teilnehmern waren auch drei Athleten vom TV Hinterweidenthal, die mit beeindruckenden Leistungen aufwarteten und die Konkurrenz hinter sich ließen.
An der Spitze des Feldes zeigte Matthias Wagner eine herausragende Performance, indem er die 10-km-Strecke in nur 36 Minuten und 15 Sekunden bewältigte. Diese eindrucksvolle Leistung sicherte ihm den ersten Platz in seiner Altersklasse bei den Pfalzmeisterschaften.
Auf den Plätzen folgten Alexander Hoffmann und Bernhard Scheib, ebenfalls Mitglieder des TV Hinterweidenthal. Hoffmann erreichte das Ziel in respektablen 38 Minuten und 52 Sekunden, was ihm den zweiten Platz in seiner Altersklasse bei den Pfalzmeisterschaften einbrachte. Ebenso beeindruckend war die Leistung von Bernhard Scheib, der die Strecke in 45 Minuten und 2 Sekunden absolvierte und ebenfalls den zweiten Platz in seiner Altersklasse bei den Pfalzmeisterschaften belegte.
Dieses Trio vom TV Hinterweidenthal hat bereits in der Vergangenheit seine Stärke und Ausdauer unter Beweis gestellt. Beim Bienwald Marathon in Kandel konnten sie als Team den dritten Platz in den Mannschaftswertungen der Pfalzmeisterschaften erringen.
Osterhase on Tour
Heute hat der Osterhase für einer unsere Turngruppe halt gemacht und hat für die Minis einige Ostereier versteckt
Zusammenfassung der diesjährigen Prunksitzung
2024
Jahreshauptversammlung
Am 19.12. fand unsere Jahreshauptversammlung. Neben Neuwahlen haben wir auch unsere Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Anbei die Ergebnisse der Neuwahl vom 19.12.2023:
Gleichberechtigte Vorsitzende: Rosemarie Dorst, Heiko Kustes, Peter Fischer
Schriftführerin: Birgit Ruck
Kassenwart: Sven Greiner
Männerturnwart: Rudi Deckhut
Kinder- und Jugendturnwart: Sven Greiner
1. Fachwart für Fasching: Peter Fischer
2. Fachwartin für Fasching: Bianca Kustes
Fachwart für Prellball: Timo Bauer
Fachwart der Turnerlerchen: Horst Schäfer
Hallenwart: Sascha Müller
Beisitzer:
Thorsten Doll, Jens Schehl, Christiane Stilgenbauer, Sascha Müller, Ernst Kustes, Edmund Bauer, Melanie Wistuba, Nicole Dorst
Kassenprüfer: Helmut Fischer, Georg Eitel
Unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünschen wir ein gesundes, neues Jahr 2024.
21. Martinslauf vom 12.11.23
Wir bedanken uns bei den Teilnehmer/innen vom Martinslauf;
hier findet ihr die Ergebnislisten und ihr könnt euch selbstverständlich auch eine Urkunde ausdrucken. Dazu in der Suche euren Namen oder Startnummer eingeben und in der nun angezeigten Liste auswählen.
Bilder/ Eindruck vom Lauf findet ihr in unsere Bildergalerie
Wir sagen Danke !
an unsere Nachbarn, die sich die Arbeit gemacht haben und unseren Stein wieder ins Licht gesetzt haben.
Deutsch-Französischer Bauernmarkt
September 2023